Kombipaket Premium
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 1 - 5 Werktage
Achtung: Lieferzeit von bis zu 2 Wochen!
Menge:
- bis zu 15 kleine bis mittelgroße Pflanzen oder
- 10 große Pflanzen
↓Beschreibung lesen↓
Kombipaket Premium
Dieses Paket bietet dir Nützlingspower ohne kompromisse! Mit seinem aktiven suchdrang sind Amblyseius degenerans ein nahezu perfekter Gegenspieler im Kampf gegen Thrips. Unterstützt durch Rohrkolbenpollen vermehren Sie sich rasch und etablieren sich schnell an den befallenen Pflanzen. Zusätzlich dezimiert die Schlupfwespe Frankolinothrips vespiformis durch sein aktives und aggressives Suchverhalten den Schädlingsbefall erheblich. Als Backup unterstützen Cucumerisraubmilben bei der Bekämpfung. Mit dieser Kombination bist du dein Thripsbefall schnell wieder los!
Im Paket enthalten sind
- Amblyseius degenrans [500 Tiere]
- Frankolinothrips vespiformis [250 Tiere]
- Amblyseius Cucumeris Raubmilben [20 Tüten]
- Rohrkolbenpollen [10g]
Was ist zu beachten!
- gesunde Pflanzen von befallenen Separieren
- die befallenen Pflanzen eng zusammenstellen, sodass Nützlinge überwandern können
- Nützlinge mindestens zwei Wochen unter Quarantäne stellen
- anschließend Befall kontrollieren und gegeben falls nachbehandeln
- Insektizide oder Neemöl schränken die Wirkung der Nützlinge ein
Hinweis:
- Raubmilben reagieren sehr sensibel auf Umwelteinflüsse, daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen
- Optimal ist es, wenn die Anwendung noch am Abend des Liefertages erfolgt
- Nützlinge sind Lebewesen und können nur kurzzeitig gelagert werden
Einsatzort
- Innenräumen
- Wintergarten
- Gewächshaus
Anwendung
Amblyseius degenerans
- Dose vorsichtig drehen und schütteln, damit sich die Raubmilben im Material verteilen
- Im Bestand öffnen
- Trägermaterial mit Tieren direkt auf die Pflanzen streuen, gleichmäßig im Bestand verteilen
- Verpackungsmaterial noch für 1 - 2 Tage im Bestand belassen, damit dort verbliebene Nützlinge auswandern können
Frankolinothrips vespiformis
- Röhre vorsichtig drehen und schütteln, damit sich die Tiere im Material verteilen
- Im Bestand öffnen
- Inhalt der Dose zu 80 % in den stark befallenen Bereichen verteilen
- Den Rest gleichmäßig im Bestand ausbringen
- Trägermaterial mit Tieren direkt auf die Pflanzen streuen
- Verpackungsmaterial noch für 3 - 5 Tage im Bestand belassen, damit dort verbliebene Nützlinge auswandern können
Achtung!
- Streumaterial muss auf der Pflanze bleiben, darauf ist dringend zu achten!
Erfolgskontrolle:
- Rote Larven nach 2 bis 3 Wochen
- Erst längerfristig sichtbar, neue Blätter und Triebe sind befallsfrei.