Hypoaspis miles
–
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 1 - 5 Werktage
Lieferform:
Raubmilben in Dose mit Vermiculite.
Menge:
- Für bis zu 2 Pflanzen / 4 Pflanzen
- c.a 10.000 / 25.000 Tiere
↓Beschreibung lesen↓
Hypoaspis miles
sind bodenlebende Räuber mit einem breiten Wirtspektrum. Sie erbeuten kleine, im Boden lebende Insekten und ihre Larven, besonders Thripspuppen, Fliegen- und Mückenlarven, Nematoden, Milben und Springschwänze. Die bis zu 1 mm langen, braun gefärbten Raubmilben sind sehr langlebig und können auch ohne Nahrung bis zu 7 Wochen überdauern. Daher sind sie für einen vorbeugenden Einsatz gut geeignet.
Was ist zu beachten!
- Hypoaspis miles benötigt ein Lockeres Substrat um Effektiv arbeiten zu können
- Hypoaspis miles kann bis zu 2 Wochen ohne Nahrung überdauern und daher sehr gut vorbeugend eingesetzt werden. Günstig ist ein rechtzeitiges Ausbringen, damit sich die Raubmilbe schon im Bestand etablieren kann
- Bei Thripsebefall immer mit Amblyseius cucumeris kombinieren
- Zur bekämpfung von Thripsepuppen
Hinweis:
- Raubmilben reagieren sehr empfindlich auf Chemie. Daher sollte einige Zeit vor dem Einsatz kein chemischer Pflanzenschutz mehr erfolgt sein
- Nützlinge unterliegen einer Vielzahl von Umwelteinflüssen. Der Erfolg des Einsatzes kann daher trotz konstant guter Nützlingsqualität und fachgerechter Anwendung Schwankungen unterliegen
- Eine Lagerung ist für max. 3 Tage bei 15 -20 °C möglich
Einsatzbedingung
Einsatzzeit:
- Vorbeugend oder ab Befall
- In den Sommermonaten die Milben abends oder morgens ausbringen, um Stress durch zu hohe Temperaturunterschiede zu vermeiden
Temperatur:
- Zwischen 10°C und 35 °C aktiv
- Vermehrt sich gut bei Temperaturen zwischen 20 - 25 °C
- Unter 8 °C nicht einsetzbar
Luftfeuchte:
- Optimal 65 % rF
- Ausreichend 30 % rF
Einsatzort
- Innenräume
- Wintergarten
- Gewächshaus
Lebenserwartung
- Die erwachsenen Raubmilben leben bis zu 2 Wochen. Ein Raubmilbenweibchen legt bis zu 30 Eier
Anwendung
- Dose vorsichtig drehen und schütteln, damit sich die Raubmilben im Material verteilen.
- Im Bestand öffnen
- Streumaterial gleichmäßig und dünn auf das leicht feuchte Substrat verteilen.
- Verpackungsmaterial noch für 1 - 2 Tage im Bestand belassen, damit dort verbliebene Nützlinge auswandern können
- Wiederholung der Freilassung nach 2 bis 3 Wochen je nach Befallsentwicklung
Erfolgskontrolle:
- Nach einigen Wochen sollte ein deutlicher Rückgang des Schädlingsbefalls erkennbar sein