Amblyseius degenerans
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 1 - 5 Werktage
Achtung: Lieferzeit von bis zu 2 Wochen!
Lieferform:
- Raubmilben in Streumaterial
Menge:
- 500 Tiere für bis zu 15 Pflanzen
↓Beschreibung lesen↓
Amblyseius degenerans
Ein nahezu perfekter Gegenspieler im Kampf gegen Thrips. Die Raubmilbe ist ca. 0,5 mm groß, dunkelbraun bis schwarz gefärbt und sehr agil. Ihre Beute sind vorwiegend verschiedene Thripsarten wobei Thripslarven bevorzugt erbeutet werden. Auch bei geringem Schädlingsdruck kann sich die Raubmilbe von Blütenstaub und anderen Milben ernähren. Sollten keine Pollen vorhanden sein, können zusätzlich Rohrkolbenpollen ausgebracht werden. Sie hat gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen eine gewisse toleranz entwickelt und ist daher weniger empfindlich als Amblyseius cucumeris.
Was ist zu beachten!
- geringe Ansprüche, Einsatz auch im Winter möglich
- hohe Vermehrungsrate und damit einen hohen Wirkungsgrad
- aktiver Suchdrang nach Schädlingen
- geringe Ansprüche an Luftfeuchtigkeit
- früher Einsatz hilft bei dem aufbau einer stabilen Raubmilbenpopulation
Hinweis:
- Raubmilben reagieren sehr sensibel auf Umwelteinflüsse, daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen
- Optimal ist es, wenn die Anwendung noch am Abend des Liefertages erfolgt
- Nützlinge sind Lebewesen und können nur kurzzeitig gelagert werden
Einsatzbedingung
Einsatzzeit:
- Sobald Thripse auf den Pflanzen in Blättern oder Blüten auftreten
- Die Raubmilbe kann im Innenraum ganzjährig angewendet werden, wobei die Mindesttemperaturen beachtet werden sollten
- Gute Etablierung in blühenden Beständen
Temperatur:
- Optimal zwischen 18°C und 35°C
- Unter 15°C wird die Raubmilbe inaktiv
Luftfeuchtigkeit:
- Optimal 50-65 % rF
- Ausreichend 30 % rF
- Gute Anpassung an höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchte
Einsatzort
- Innenräumen
- Wintergarten
- Gewächshaus
Lebenserwartung
- Die Raubmilbe lebt bis zu 50 Tage
Anwendung
Streumaterial:
- Dose vorsichtig drehen und schütteln, damit sich die Raubmilben im Material verteilen
- Im Bestand öffnen
- Trägermaterial mit Tieren direkt auf die Pflanzen streuen, gleichmäßig im Bestand verteilen
- Verpackungsmaterial noch für 1 - 2 Tage im Bestand belassen, damit dort verbliebene Nützlinge auswandern können
Achtung!
- Streumaterial muss auf der Pflanze bleiben, darauf ist dringend zu achten!
Wir raten zu einer Wiederholung nach c.a 2 Wochen
Erfolgskontrolle:
Erst längerfristig sichtbar, neue Blätter und Triebe sind befallsfrei.