Gartenlaubkäferfalle mit Lockstoff
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 1 - 5 Werktage
Gartenlaubkäferfalle
Gartenlaubkäfer können bei höheren Populationsdichten Fraßschäden im Rasen verursachen.
Mit der Falle kann die Anzahl der auftretenden Käfer vor Massenvermehrungen überprüft werden.
Dazu sollte die Falle zur Flugzeit ab Anfang Mai bis Mitte Juli im Garten aufgestellt werden.
Funktionsweise
Herumfliegende Käfer werden angelockt und eingefangen. An der Falle ist ein Pflanzenduftstoff, der weibliche und männliche Käfer anlockt. Nachdem die Käfer gegen die gelben Prallflächen geflogen sind, fallen sie in den Fangbehälter.
Achtung
Bei hohem Befall mit Gartenlaubkäfern empfehlen wir die Anwendung von Gartenlaubkäfernematoden ab Anfang Juli.
Anwendungszeit
während der Flugzeit von Anfang Mai bis Juni/ Mitte Juli
Einsatzzweck
Befallskontrolle des Gartenlaubkäfers durch Fangen der Käfer
Anwendung
Falle auf Rasen aufstellen oder in befallene Bäume und Sträucher hängen.
Wichtig ist, dass der Wind den Lockstoff über den befallenen Pflanzen verteilen kann.
Auf Rasenflächen:
- Falle direkt auf den Rasen stellen und mit Kabelbinder, Draht oder Schnur an einem Stab oder Metallhering befestigen
- Alternativ kann auch ein Stein in den Fangbehälter gelegt werden, um ein Umfallen der Falle zu verhindern
- An Obstbäumen und Sträuchern: Falle in die Zweige oder am Spalier aufhängen
Kontrolle der Falle alle 1 - 2 x pro Woche, je nach Anzahl der gefangenen Tiere
Diese können aus der Falle geleert und auf den Kompost gegeben werden.