Kräuter-Protect
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 1 - 5 Werktage
ACHTUNG : Lieferzeit von bis zu 2 Wochen!
Lieferform:
- Dose mit Schlupfwespen als parasitierte Blattlausmumien.
Menge:
- ca. 300 Schlupfwespen-Mumien
- ausreichend für bis zu 200m²↓
Beschreibung lesen↓
Kräuter-Protect
enthält eine Mischung aus folgenden Schlupfwespen-Arten:
- Aphidius colemani
- Aphidius ervi
- Aphidius matricariae
- Aphelinus abdominalis
- Ephedrus cerasicola
- Praon volucre
Es gewährleistet eine effiziente Bekämpfung der Blattlauspopulationen und spart dank einfacher und schneller Anwendung viel Arbeits- und Zeitaufwand.
Für Kräuterkulturen.
Schlupfwespenweibchen legen mit ihrem Legebohrer je ein Ei in eine Blattlaus. Die Larve entwickelt sich in der Blattlaus und tötet sie dadurch ab. Die parasitierte Laus mumifiziert und ist an ihrer aufgeblähten, kugeligen Form sehr gut zu erkennen (Blattlausmumie). Die junge Schlupfwespe verlässt die Mumie durch ein Loch, welches sie aus der Mumie herausschneidet. Sofort beginnt die neue Schlupfwespe mit der Suche nach Blattläusen und Parasitierung.
Beschreibung
- Eine Einsatzkombination mit einem Blattlausräubern, z.B. Florfliege oder Marienkäfer wird empfohlen
- Auch im Winter bei geringem Licht einsetzbar
- Optimal ist es, wenn die Anwendung noch am Abend des Liefertages erfolgt
- Die ersten Schlupfwespen schlüpfen innerhalb einer Woche
- Sie können leicht übersehen werden, da sie nur wenig Zeit auf dem Röhrchen und an der Nahrungsquelle (Honig) verbringen, bevor sie auf der Suche nach Blattläusen wegfliegen
Hinweis:
- Schlupfwespen reagieren sehr sensibel auf Umwelteinflüsse, daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen
- Nützlinge reagieren sehr empfindlich auf chemische Pflanzenschutzmittel, daher sollte vor dem Einsatz dieser Tiere 6 Wochen lang kein chemischer Pflanzenschutz mehr durchgeführt worden sein
- Kurzzeitig für 1-2 Tage kühl (8-10 °C) und dunkel lagerbar
Einsatzbedingung
Einsatzzeit:
- Vorbeugend oder ab Befall
- Sobald die ersten Blattläuse auftreten
- Ganzjährig : Innenräumen, Wintergarten und Zimmer
Temperatur:
- Optimal sind 20-27 °C
- Unter 15°C und über 38°C sinkt die Effektivität
Luftfeuchtigkeit:
- Luftfeuchte: 50 - 70 % rF
Einsatzort
- In Innenräumen
- Im geheizten Gewächshaus
- Terrarium
- Wintergarten
Lebenserwartung
- Die adulten Schlupfwespen leben ca. 7 Tage und legen in dieser zeit c.a 200 - 500 Eier
Anwendung
- Öffnen des Röhrchens erst im Bestand
- Aufreißen an der Perforation
- Halten des Röhrchens am Deckelscharnier (an der Seite mit dem schmalen Schlitz)
- Einfädeln des Stabes durch den breiten Schlitz und dann durch den schmalen Schlitz
- Vor Gießwasser und direkter Sonneneinstrahlung geschützt direkt in den Bestand stecken
- Röhrchen müssen in der Kultur Mindestens 4 Wochen bleiben
- in 2-3 Wochen wiederholend ausbringen
Erfolgskontrolle:
Mumien sollten in Blattlauskolonien 10 – 15 Tage nach dem Ausbringen zu sehen sein. Sie sind weiß, schwarz oder goldfarben und meist an der Blattunterseite zu entdecken.