Hummelvolk (Freilandbox)

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €

Lieferzeit 1 - 5 Werktage

komplett als Kolonie in wetterfesten Freiland-Boxen mit 250-300 Arbeiterinnen (3 Völker zusammen)

Versand per Express, Zustellung am Folgetag [23,00€ inkl.]

Bestäubung mit Hummeln Bombus terrestris im Freiland

Hummeln der heimischen Art Bombus terrestris übernehmen in vielen Kulturen zuverlässig die Bestäubung und verhelfen damit zu einem optimalen Fruchtansatz. Hummeln sind eng verwandt mit Bienen, wobei sie nur einjährige Staaten bilden. Die Königinnen bilden nach der Überwinterung an einem neuen Ort ein neues Volk.

Bombus terrestris sorgt für einen qualitativ guten Fruchtansatz. Im Unterschied zu Bienen fliegen Hummeln auch bei niedrigeren Temperaturen (ab 6°C), bei Bewölkung und Wind. Hummelvölker stehen ganzjährig zur Verfügung und können bei sehr vielen fruchttragenden Kulturen im Freiland eingesetzt werden:
Apfel, Birne, Pfirsich, Pflaume, Aprikose, Himbeere, Blaubeere, Erdbeere, Kirsche, Stachelbeere

Die Völker sind 4 bis 6 Wochen aktiv. Nach diesem Zeitraum lässt die Aktivität des Volkes nach. Wenn weiterer Bestäubungsbedarf besteht, müssen neue Völker aufgestellt werden.

Was ist zu beachten!


  • Hummeln reagieren sehr empfindlich auf Chemie. Daher sollte einige Zeit vor dem Einsatz kein chemischer Pflanzenschutz mehr erfolgt sein.
  • Nützlinge unterliegen einer Vielzahl von Umwelteinflüssen. Der Erfolg des Einsatzes kann daher trotz konstant guter Nützlingsqualität und fachgerechter Anwendung Schwankungen unterliegen. 

Einsatzbedingung


  • Einsatzzeit: ab Blühbeginn
  • ab 6 °C aktiv bis 30 °C

Einsatzort


  • zur Bestäubung im Freiland

Kulturen


  • Apfel
  • Birne
  • Pfirsich
  • Pflaume
  • Aprikose
  • Himbeere
  • Blaubeere
  • Erdbeere
  • Kirsche
  • Stachelbeere

Lebenserwartung


  • Die Völker sind 4 bis 6 Wochen aktiv.


Anwendung


  • Hummelkasten nach Erhalt in die Kultur stellen und Futtertank öffnen

      (Anleitung dazu siehe Anwendungshinweis).

  • Nach 2-3 Stunden hat sich das Volk beruhigt und die Ausflugöffnung kann geöffnet werden. Für den Orientierungsflug Lüftung für ca. 2 Stunden geschlossen lassen.
  • Volk vor Tropf-, Spritzwasser und direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufstellen, ggf. mit Styroporplatte o.ä. beschatten.
  • Ausflugsöffnung darf nicht verstellt sein durch z.B. Gewächshausträger oder Glaswand.
  • Die optimale Ausflugsrichtung ist parallel zur Reihe.


  • Der Futtertank ist auch für Ameisen attraktiv! Ameisen vom Volk fernhalten. Ansonsten müssen sich die Hummeln mit den Eindringlingen beschäftigen und können nicht bestäuben!
  • Berührung mit Pflanzenblättern verhindern, Volk aufhängen oder auf ein Podest in 1 m Höhe aufstellen. 
  • Pfosten des Podestes mit Leimring versehen und diesen regelmäßig kontrollieren.
  • Wenn Kasten auf dem Boden steht, auf eine Kiste in einer Wanne mit Wasserbarriere aufstellen